Crailsheim Praetorians feiern dominanten Heimsieg bei brütender Hitze 16:0-Erfolg gegen die Nordbaden Dukes – Gäste brechen nach Halbzeit ein

Crailsheim-Triensbach, 29.06.2025 – In einem hitzigen Duell – im wahrsten Sinne des Wortes – bezwangen die Crailsheim Praetorians am Sonntag die Nordbaden Dukes mit 16:0. Bei Temperaturen jenseits der 32 Grad sahen rund 100 Zuschauer auf dem Homefield in Triensbach ein Spiel, das die Gastgeber von Beginn an dominierten – trotz einiger eigener Ballverluste.

 

Die Partie begann dramatisch: Crailsheim startete mit dem Kickoff-Return-Team, doch ein folgenschwerer Fehler bei der Ballannahme führte zu einer Ballverlust, den die Gäste aus Nordbaden an der 15-Yard-Linie sichern konnten. Doch die Crailsheimer Defense stand wie ein Bollwerk. Der frühe Turnover blieb ohne Konsequenz, da die Dukes bei ihrem vierten Versuch scheiterten.

 

Der anschließende Drive der Praetorians war geprägt von einem effektiven Mix aus Lauf- und Passspiel – allerdings mit wenig Ballglück. Gleich drei Fumbles führten zu weiteren Ballverlusten, die Nordbaden jedoch nicht nutzen konnte. Die Crailsheimer Defense spielte überragend und ließ die Gäste kaum Raumgewinn zu.

 

Erst kurz vor der Halbzeit gelang der Durchbruch: Nach einem Punt der Dukes startete Crailsheim an der eigenen 5-Yard-Linie. Mit einem konzentrierten Laufspiel und einigen Passversuchen arbeitete sich das Team über das Feld, ehe Quarterback Viktor Gomow höchstpersönlich den Ball in die Endzone trug. Die anschließende Two-Point-Conversion durch Runningback Abdoulie Badjie war erfolgreich – 8:0 für Crailsheim zur Halbzeit.

 

Headcoach Thomas Kaiser fand in der Pause deutliche Worte an sein Team – mit Erfolg. Die zweite Hälfte begann mit einem weiteren Stopp der Defense, gefolgt von einem echten Highlight: Im ersten Spielzug des nächsten Drives warf Gomow einen punktgenauen 45-Yard-Pass auf Wide Receiver Patrick Gramling, der den Ball sicher fing und zum Touchdown trug. Wieder verwandelte Badjie die Two-Point-Conversion – 16:0.

 

Was folgte, war der endgültige Bruch im Spiel der Dukes. Immer wieder wurden sie von der dominierenden Crailsheimer Defense tief in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen und offensichtlichem Personalmangel bat der Headcoach der Gäste die Schiedsrichter darum, die Spielzeit auf eine Sekunde zu reduzieren.

 

Crailsheim akzeptierte das Angebot. Headcoach Kaiser erklärte:

„Wir haben der Reduzierung zugestimmt, da es für alle Beteiligten die beste Entscheidung war. Sicherlich hätten wir noch weiter punkten können, aber bei dieser Hitze war niemand böse über ein früheres Ende.“

 

Mit diesem überzeugenden Sieg revanchierten sich die Praetorians eindrucksvoll für die knappe Hinspiel-Niederlage und sichern sich eine starke Ausgangsposition für das letzte Saisonspiel. Dieses findet am 12. Juli 2025 erneut in Triensbach statt – Gegner sind dann die Newtown Lions.

 

 

 

Endstand:

Crailsheim Praetorians – Nordbaden Dukes 16:0 (8:0)

 

Punkte Crailsheim

Patrick Gramling: 1 TD (6 Punkte) (45-Yard-Pass von Gomow)

Viktor Gomow: 1 TD (6 Punkte) (20-Yard-Lauf)

Abdoulie Badjie 2 x 2-Point-Conversion (4 Punkte) (Lauf)

Letzte Posts