Fehlstart für die Coneoo Praetorians Crailsheim setzt sich fort – 8:20-Niederlage gegen die Ostalb Highlanders

Crailsheim-Triensbach, 3. Mai 2025 – Es war ein Spiel zweier angeschlagener Teams, die beide auf ihren ersten Saisonsieg hofften. Am Ende hatten die Ostalb Highlanders in Crailsheim-Triensbach das bessere Ende für sich und setzten sich mit 20:8 gegen die Coneoo Praetorians Crailsheim durch. Für die Gastgeber war es eine bittere, aber lehrreiche Niederlage.

Beide Mannschaften waren mit Niederlagen in die Saison gestartet, doch während die Highlanders aus Heidenheim Stabilität und Kaltschnäuzigkeit zeigten, wurde bei den Crailsheimern deutlich, dass sich das Team nach zahlreichen Abgängen in der Offseason noch finden muss. Verstärkt wird die schwierige Situation durch den Umstand, dass Quarterback Roman Janczyk erst unmittelbar vor dem Spiel zum Team gestoßen war – eine fehlende Vorbereitung, die sich im Spielverlauf mehrfach bemerkbar machte.

Dabei begann das Spiel mit einem Hoffnungsschimmer: Die Praetorians gewannen den Cointoss und eröffneten mit ihrer Offense. Doch bereits im zweiten Spielzug verlor man durch einen Fumble beim Toss an der eigenen 30-Yard-Linie den Ball – eine Einladung, die die Highlanders dankend annahmen und in einen frühen Touchdown verwandelten. Auch im zweiten Drive schlichen sich Fehler ein, was erneut in Punkten für die Gäste resultierte.

Ein Lichtblick für Crailsheim folgte im nächsten Drive: Nach einem gelungenen Pass auf Rookie-Receiver Bastian Schramm und einem sehenswerten Lauf von Runningback Phill Baumann bis an die 3-Yard-Linie, konnten die Gastgeber ihren ersten Touchdown erzielen. Roman Janczyk verwandelte auch die anschließende Two-Point-Conversion und verkürzte auf 12:08. Doch dies sollte der einzige zählbare Erfolg bleiben.

Mehrere Interceptions, mangelnde Abstimmung und fehlende Konstanz im Spielaufbau prägten die Offense der Praetorians – Fehler, die die Highlanders erneut bestraften. Mit 20:8 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Spielhälfte agierten die Gäste clever und kontrollierten das Spiel mit viel Laufspiel, wodurch sie die Uhr effektiv herunterspielten und Crailsheim kaum noch Offensivchancen boten. Die Defense der Praetorians stemmte sich gegen eine höhere Niederlage, doch offensiv gelang kaum noch etwas – so blieb es beim Endstand von 20:8 für die Highlanders.

Für Head Coach Thomas Kaiser und sein Team heißt es nun: Aufarbeiten und verbessern. Besonders die Abstimmung in der Offense und das Zusammenspiel mit dem neuen Quarterback müssen intensiv trainiert werden. „Ich hoffe, dass wir die vielen verletzungsbedingten Ausfälle kompensieren können und unsere Spieler daraus Kraft und Willen schöpfen, um das Rückspiel für uns zu entscheiden“, so Kaiser nach dem Spiel.

Die Gelegenheit zur Revanche bietet sich bereits am 14. Juni 2025, wenn die Praetorians beim Saturday Latenight Game in Heidenheim erneut auf die Ostalb Highlanders treffen. Das nächste Heimspiel im Stadion Crailsheim-Triensbach findet am 29. Juni 2025 gegen die Newtown Lions statt.

Endstand:
Coneoo Praetorians Crailsheim – Ostalb Highlanders 08:20

Letzte Posts